ENTFÄLLT coronabedingt!
Kulturbahnhof Bad Düben:
Bahnhofsbrunch auf der Sonnenterrasse
„Erntedank aus dem Gemeinschaftsgarten“
Sonntag, 24. Oktober 2021, 10.00-13.00 Uhr
in Kooperation mit demGemeinschaftsgarten am Wasserturm

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in der ehemaligen Mitropa-Gaststätte des Bahnhofs bzw. auf dessen schöner Sonnenterrasse bei belegten Brötchen und Getränken die herbstliche Sonne genießen:
- Dabei wird uns die Ortsgruppe „Gemeinschaftsgarten am Wasserturm“ über ihr Gartenjahr berichten und ihre Ernteerfolge in Form einer Kürbissuppe präsentieren.
- Ebenso werden wir über den Fortgang des Nutzungskonzeptes des Bahnhofs berichten. Trotz schwieriger Corona-Umstände gab es Fortschritte und neue Unterstützer.
- Auch sind wir an Geschichte und Fotos rund um den Bahnhof interessiert: Wir freuen uns, wenn Sie uns hierzu an Ihren Erinnerungen teilhaben lassen.

Eintritt ist frei. Anmeldung erwünscht. Spenden willkommen. Unter Beachtung und vorbehaltlich aller Corona-Maßnahmen.
Veranstaltungsort:
Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide e.G.
KuBa – Kulturbahnhof Bad Düben
Musik-Kunst-Theater
Bahnhofstraße 3
04849 Bad Düben
Ansprechpartner:
Torsten Reinsch: 0162-4931227
gardening@naturpark-duebener-heide.com
Michael Kühn: +49 (0) 178 - 9881397
michael.peter.kuehn@gmail.com
Download Einladung
Kulturbahnhof Bad Düben:
Ostrock vom Feinsten -
Samstag, 23. Oktober 2021, 20.00 - 22.00+
Manuel Schmid & Band und Joachim Krause:
„Am Abend mancher Tage“

„Das Programm bietet mancherlei musikalische und text-liche Leckerbissen: Ostrock vom Feinsten – es erklingen unvergessliche Titel von Lift, Karat, Veronika Fischer, Karussell u. a. Neben viel Musik erleben wir ein Gespräch zwischen zwei Generationen, die das Lebensgefühl von damals verbindet und inspiriert.
Joachim Krause, inzwischen 72 Lenze alt, erzählt davon, wie er dazu kam, in den 1970er Jahren Texte für Rock-gruppen zu schreiben (Lift, Panta Rhei, Horst Krüger, Klaus Lenz usw.), in welcher Situation seine Texte entstan-den, er berichtet von Zensur und Widerstand in der DDR-Kulturpolitik und über seine Begegnung mit wichtigen Vertretern der damaligen Rockmusik-Szene wie Gerhard Zachar, Franz Bartzsch, Veronica Fischer, Kurt Demmler oder Herbert Dreilich.
Manuel Schmid (Keyboard und Gesang), 35 Jahre jung, und seine Kollegen Marek Arnold (Saxophon, Klarinette, Keyboard) und Ekkehard Dreßler (Schlagwerk) bringen die Musik von damals – hörenswerte Rock- und Pop-„Klassiker“ aus den 1970er und 1980er Jahren in der DDR – in adäquaten Arrangements erfrischend neu zum Klingen. Zusätzlich spielen sie auch einige aktuelle eigene Titel und zeigen damit, dass sie das „Erbe der Alten“ er-folgreich angetreten haben und den Staffelstab weitertra-gen.“ Aus: http://www.krause-schoenberg.de/SB126-Am-Abend-mancher-Tage_Texte-zur-Veranstaltung-mit-ManuelSchmid-und-JoachimKrause.pdf, siehe auch https://manuel-schmid.com u. www.krause-schoenberg.de.

Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide e.G.
KuBa – Kulturbahnhof Bad Düben
Musik-Kunst-Theater
Bahnhofstraße 3
04849 Bad Düben
Anmeldung:
unter 034243-72993 (Naturparkhaus) oder info@bahnhofsgenossenschaft-duebenerheide.de
Eintritt: frei, Spenden möglich
Ansprechpartner:
KuBa:Torsten Reinsch: info@bahnhofsgenossenschaft-duebenerheide.de
Naturparkhaus: 034243-72993
Corona: Unter Beachtung und vorbehaltlich aller Corona-Maßnahmen. Ggf. gilt die 3-G-Regel (Nachweise!).
Förderung: „Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.“
„Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA dar. Für die inhaltliche Aussage trägt der/die Autor*in bzw. tragen die Autor*innen die Verantwortung. "
Download Einladung
ENTFÄLLT Wegen corona
0ffener Gartentag - Heide-Sonntag, 2. Mai 2021,
in der Zeit von 12:00 – 19:00

Die Ortsgruppe „Gemeinschaftsgarten am Wasserturm“ des Vereins Dübener Heide e.V. lädt zum offenen Gartentag ein:
am Heide-Sonntag, 2. Mai 2021,
in der Zeit von 12:00 – 19:00
Die Gartengruppe freut sich auf Ihren Besuch in unserem Gemeinschaftsgarten.
Wir bieten an diesem Termin in lockerer Atmosphäre an:
Corona:
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Coronalage statt.
Es besteht Maskenpflicht auf dem Gartengelände.
Kontakt:
Torsten Reinsch, 0162-4931227,
Homepage: https://alt.naturpark-duebener-heide.de/gardening/
E-Mail: gardening@naturpark-duebener-heide.com
Veranstaltungsort
„Gemeinschaftsgarten am Wasserturm“ auf dem Gelände der Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide e.G.,
Wirtschaftsweg am Bahnhof, 04849 Bad Düben
Koordinaten: 51.587784, 12.599410“
am Heide-Sonntag, 2. Mai 2021,
in der Zeit von 12:00 – 19:00
Die Gartengruppe freut sich auf Ihren Besuch in unserem Gemeinschaftsgarten.
Wir bieten an diesem Termin in lockerer Atmosphäre an:
- Gartenführung, Führung Wasserturm, Vorstellung unserer Vorhaben und unserer KooperationspartnerInnen (Diakonie mit dem Projekt Jugendmigrationsdienst, Kulturbahnhof Dübener Heide, Gartenbaubetrieb Michael Kühn)
- Getränke und Kuchen
- Erfahrungsaustausch/ Beantwortung von Fragen zum Gartenmonat Mai unter fachlicher Unterstützung durch Gartenbaumeister Michael Kühn
- Sonne genießen
- Ab 18:00 Gespräche an der Feuerschale
- Die Veranstaltung ist für alle Menschen gut geeignet:
- Familien mit Kindern
- Menschen mit Migrationshintergrund
- alle Altersgruppen
- wer immer Lust hat
- etc.
Eintritt ist frei.Spenden sind möglich.
Corona:
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der Coronalage statt.
Es besteht Maskenpflicht auf dem Gartengelände.
Kontakt:
Torsten Reinsch, 0162-4931227,
Homepage: https://alt.naturpark-duebener-heide.de/gardening/
E-Mail: gardening@naturpark-duebener-heide.com
Veranstaltungsort
„Gemeinschaftsgarten am Wasserturm“ auf dem Gelände der Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide e.G.,
Wirtschaftsweg am Bahnhof, 04849 Bad Düben
Koordinaten: 51.587784, 12.599410“